WIR SPINNEN. NETZE FÜR ZEIT UND SICHERHEIT.
Siaxma®

Simu 2025

SiMu 2025 – Unsere Hausmesse für Zeit und Sicherheit

2025 ist wieder ein SiMu-Jahr! «Wieder» könnte vermuten lassen, dass alles beim Alten bleibt. Es gibt aber auch Neuerungen.
 
Zur SiMu’25 laden wir Sie in unsere Räumlichkeiten nach Oensingen ein, mindestens das bleibt gleich. Das Format haben wir jedoch geändert: Die Referate und Demos zu Sicherheit und Zeit finden neu parallel statt, und an beiden Tagen ist das Programm gleich. Sie können also wählen, ob Sie am Mittwoch, 21. oder am Donnerstag, 22. Mai teilnehmen möchten, ohne etwas zu verpassen.
 
Mit dem SIAXMA® Release 11.0 können wir Ihnen wiederum eine ganze Reihe von optischen und funktionellen Neuerungen präsentieren. Diese erleben Sie während den Demos gleich 1:1, stellen Fragen, tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen aus.
 
Eine SiMu wäre natürlich keine SiMu ohne feines Essen in unserem Siaxma-Stübli mit Unterhaltung. Eine gelungene «Work-Life-Balance»!
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen lebhaften Austausch.

 

HIGHLIGHTS IM BEREICH ZEIT

News aus erster Hand im Bereich Zeit

Webterminal 2.0
Mit dem SIAXMA® Release 11.0 kommt auch das komplett überarbeitete SIAXMA® Webterminal 2.0 für die Zeit-, Leistungs- und Spesenerfassung. Unsere Designerinnen und Entwickler haben alles gegeben, um Ihnen mehr Übersicht, bessere Benutzerführung und mehr persönlichen Konfigurationsspielraum zu bieten.
 
Lassen Sie Ihrer Intuition freien Lauf, wie es die Mitarbeitenden der Kantonalen Verwaltung Appenzell getan haben. Sozusagen als «First Movers» haben sie die Entwicklung mitverfolgt und mitgestaltet – und uns ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt.
 
Das Webterminal 2.0 bietet Responsive Design für mobile Endgeräte, ein übersichtliches Dashboard mit individuellen Infoboxen (Zeitsaldi, Abwesenheiten, Ferienguthaben usw.), eine Aufgabenliste mit Erinnerungsfunktion zur Unterstützung der täglichen Arbeit sowie die Spesenerfassung mit direktem Upload von Belegen.
 
Zudem präsentieren wir Ihnen einen neuen, 30 mal schnelleren Zeitrechner sowie die Integration des Touchscreenlesers mit grafischer Oberfläche.

 

HIGHLIGHTS IM BEREICH SICHERHEIT

News aus erster Hand im Bereich Sicherheit

Sicherheit heute
Die Anforderungen an die Zutrittskontrolle steigen kontinuierlich. Wir zeigen auf, welche das sind und wie Sie den aktuellen Herausforderungen begegnen können. Mit einem Türmanagementsystem (TMS) und Schnittstellen zu Drittsystemen z.B. erhöhen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Installation und dadurch die Sicherheit spürbar, besonders bei KRITIS-Objekten.
 
Mobile Access
«Wer nicht mit der Zeit geht, … .» Sie kennen den Spruch. Das Smartphone ist bei vielen Tag und Nacht im Einsatz. Und ersetzt bei SIAXMA® nun auch den Badge. Einfach Handy entsperren, App aktivieren und «klick», die Tür geht auf.
 
IT-Sicherheit und Linux-Updates
Sämtliche unserer Microsoft-Applikationen sind auf dem neuesten Stand und bieten noch mehr Sicherheit durch Single Sign-on und Zwei-Faktor-Authentifizierung, falls gewünscht.
 
Touchscreen-Leser
Neue Lesergeneration mit integriertem Touchscreen. Auch fern vom PC-Arbeitsplatz lassen sich (Besucher-)Badges freischalten, Licht, Haustechnik, Einbruchmeldeanlagen steuern und weitere Funktionen ausführen.
 
Neue Lesergeneration
Sie kommt in neuem Design daher, mit erweiterten Funktionen und ist Mobile-Access-fähig via NFC und Bluetooth. Dazu gehört auch der Touchscreen-Leser (s. oben). Mit dem Voxio-E verfügen wir über einen zuverlässigen Leser für kleinere Budgets in modernem Design.
 
Webbasierte Visualisierung (WebVisu)
Nicht brandneu, aber unterschätzt! Grundrisspläne mit allen Datenpunkten neu von überall her über den Browser aufrufen, Alarme bearbeiten und weitere hilfreiche Interaktionen vornehmen.
 
Besucherverwaltung
Punkten Sie bei Ihren Gästen mit dem Besucher-Workflow: Schon mit der Erfassung eines Besuchers startet der mehrstufige Freigabeprozess, ist der Gast beim Empfang registriert, alle Rechte (auch Türen) erteilt und der Ausweis vorbereitet.
 
KomPro8 VI
Der mit IO-Modulen ausgestattete Rechner ermöglicht Türsteuerungen in kleineren, auch dezentralen Objekten mit einfacheren Anforderungen, die ohne unser TMS mit SPS auskommen.
 
Globale Zone
Für komplexe Anwendungen geeignet, umfasst die Zonensteuerung Funktionen wie Zutrittswiederholsperre, Raumzonenwechsel, Antipassback-Kontrolle oder Doppelbuchungssperre. Im Webtableau ist zudem nachvollziehbar, wer sich gerade wo aufhält.
 
Geutebrück Video
Als Schweizer Premium-Partner des deutschen Video-Spezialisten können wir bei der Videoüberwachung aus dem Vollen schöpfen. Nicht nur zur Überwachung im klassischen Sinn, sondern auch mit Videoanalytik und komplexer Sicherheitsarchitektur.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

Daten
Mittwoch, 21. Mai 2025
Donnerstag, 22. Mai 2025
 
Der Ablauf ist an beiden Tagen identisch.
 
Ablauf ZEIT 21. / 22. MAI 2025
8.30 – 9.15 Uhr Eintreffen, Kaffee
9.30 – ca. 12.00 Uhr Referate und Demos
Teil I: Projekthistory Webterminal 2.0, Erfahrungsbericht Kanton Appenzell
Teil II: SIAXMA® News (Soft- und Hardware), interaktive Live-Demo

12.00 – 14.00 Uhr Mittagessen mit Unterhaltung in unserem «Siaxma-Stübli»
ab 14.00 Uhr Individuelle Kundengespräche oder Führungen, gemütlicher Ausklang
 
Ablauf SICHERHEIT 21. / 22. MAI 2025
8.30 – 9.15 Uhr Eintreffen, Kaffee
9.30 – ca. 12.00 Uhr Referate und Demos
Teil I: Aktuelle Herausforderungen, KRITIS, TMS, Mobile Access, Biometrie
Teil II: SIAXMA® News (Soft- und Hardware), interaktive Live-Demo

12.00 – 14.00 Uhr Mittagessen mit Unterhaltung in unserem «Siaxma-Stübli»
ab 14.00 Uhr Individuelle Kundengespräche oder Führungen, gemütlicher Ausklang
 
Ort
Siaxma AG, Bittertenstrasse 15, 4702 Oensingen
Vom Bahnhof 2 Minuten zu Fuss; Parkplätze vor dem Haus
 
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung via Online-Formular.
Anmeldeschluss ist der 4. April 2025.
 
Kontakt
Patricia Bur, Telefon dir. 062 388 51 32, patricia.bur@siaxma.ch